Sie wollen Ihren Urlaub 2021 besonders effektiv planen? Dann sind Sie in diesem Artikel goldrichtig. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Brückentage 2021 bestmöglich für sich nutzen können, um den maximalen Urlaub (freie Tage am Stück) herauszuholen.
Brückentage sind die Tage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende (oder anderem Feiertag) liegen. Deshalb lohnt sich zunächst einmal ein Blick auf die Feiertage 2021 und auf welchen Wochentag diese fallen.
Bundesweite gesetzliche Feiertage 2021
Feiertag | Datum | Wochentag |
---|---|---|
Neujahr | 01.01.2021 | Freitag |
Karfreitag | 02.04.2021 | Freitag |
Ostersonntag | 04.04.2021 | Sonntag |
Ostermontag | 05.04.2021 | Montag |
Tag der Arbeit | 01.05.2021 | Samstag |
Christi Himmelfahrt / Vatertag | 13.05.2021 | Donnerstag |
Pfingstsonntag | 23.05.2021 | Sonntag |
Pfingstmontag | 24.05.2021 | Montag |
Tag der Deutschen Einheit | 03.10.2021 | Sonntag |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12.2021 | Samstag |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12.2021 | Sonntag |
Bundeslandspezifische zusätzliche Feiertage 2021
Feiertag | Datum | Wochentag |
---|---|---|
Heilige Drei Könige (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt) |
06.01.2021 | Mittwoch |
Frauentag (Berlin) |
08.03.2021 | Montag |
Fronleichnam (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Saarland) |
03.06.2021 | Donnerstag |
Maria Himmelfahrt (Bayern, Saarland) |
15.08.2021 | Sonntag |
Weltkindertag (Thüringen) |
20.09.2021 | Montag |
Reformationstag (Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen) |
31.10.2021 | Sonntag |
Allerheiligen (Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland) |
01.11.2021 | Montag |
Buß- und Bettag (Sachsen) |
17.11.2021 | Mittwoch |
Gesetzliche Feiertage 2021 nach Bundesland
Addieren wir die bundeslandspezifischen Feiertage mit den allgemeinen elf Feiertagen, kommen wir auf folgende Anzahl gesetzlicher Feiertage 2021 je nach Bundesland:
Anzahl gesetzliche Feiertage | Bundesland |
---|---|
15 | Bayern |
14 | Baden-Württemberg, Saarland |
13 | Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen |
12 | Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein |
In unserem Rechenbeispiel der Brückentage 2021 gehen wir davon aus, dass Sie in Bayern leben, von Montag bis Freitag arbeiten und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr haben. Sollten Sie in einem anderen Bundesland wohnen und/oder einen geringeren Urlaubsanspruch haben, verringert sich Ihre maximale Ausbeute an freien Tagen am Stück entsprechend. Unterm Strich verändert sich bei dieser Form der Urlaubsoptimierung die Anzahl von freien Tagen auf das ganze Jahr gesehen zwar nicht. Was wir aber tun, ist, dass wir unsere Urlaube so optimieren, dass wir eine maximale Anzahl von Tagen am Stück frei haben. Die gefühlte Erholung ist so natürlich um einiges größer.
Ein Beispiel: Angenommen, wir teilen unseren Jahresurlaubsanspruch durch sechs und nehmen sechs Mal eine komplette Woche frei. Wenn wir hier sechs unzusammenhängende Wochen nehmen, in die kein Feiertag fällt, benötigen wir 6 x 5 = 30 Urlaubstage und haben, inklusive den Wochenenden vor und und nach jeder freien Woche, 6 x 9 = 54 Tage am Stück frei. Unser optimierter Vorschlag mit der sinnvollen Nutzung der Brückentage 2021 sorgt dafür, dass wir mit der gleichen Anzahl an Urlaubstagen bis zu 63 Tage am Stück frei haben!
Brückentage 2021:
Unser Vorschlag für maximale Ausbeute
Januar 2021: 2×2 Tage Urlaub = 10 Tage am Stück frei
04.01.2021 – 05.01.2021
07.01.2021 – 08.01.2021
Warum das so geht? Der Neujahrstag fällt 2021 auf einen Mittwoch und eignet sich somit perfekt für die Urlaubsplanung. Mit nur vier Urlaubstagen (4./5./7./8. Januar) können wir zehn Tage in Folge frei haben (1. – 10. Januar) und die Feiertage als Brückentage 2021 optimal nutzen. Sollten Sie sich zuvor in den Weihnachtsferien befinden und vom 19. Dezember 2020 und 3. Januar 2021 bereits eine Auszeit vom Büro genommen haben, dann können Sie zusätzlich die Weihnachtsfeiertage als kleine Brücke nutzen. In diesem Zeitraum würden Sie mit acht Urlaubstagen insgesamt 16 Tage Urlaub erhalten. Insgesamt hätten Sie somit vom 19. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 satte 23 Tage am Stück frei. Und das bei 12 Urlaubstagen (8 aus dem Vorjahr).
April 2021: 4 Tage Urlaub = 10 Tage am Stück frei
06.04.2021 – 09.04.2021
Das Osterfest wird in der ersten Aprilwoche gefeiert. Nutzen können Arbeitnehmer hier vor allem den Karfreitag und Ostermontag. Entweder nehmen Sie sich vier Tage vor oder nach dem Osterfest frei. In beiden Fällen hätten Sie sich mit nur vier Urlaubstagen zehn freie Tage herausgeschlagen. Alternativ können Sie natürlich auch mit acht Urlaubstagen 14 Tage fern von der Arbeit bleiben, indem Sie jeweils vor (29. März bis 1. April) und nach dem Osterwochenende (6.-9. April) je vier Tagen Urlaub nehmen.
Mai / Juni 2021: 12 Tage Urlaub = 25 Tage am Stück frei
10.05.2021 – 12.05.2021
14.05.2021
25.05.2021 – 02.06.2021
04.06.2021
Mit vier freien Tage in der Christi-Himmelfahrt-Woche (10.-16. Mai) benötigen wir nur vier Urlaubstage, um 9 Tage in Folge neue Kraft tanken zu können.
Mit dem Pfingstmontag am 24. Mai können wir mit den darauffolgenden vier Tagen, inklusive des Pfingstwochenendes (22./23. Mai) neun freie Tage herausschlagen. Nehmen wir noch drei weitere Urlaubstage vom 31. Mai bis zum 02. Juni und den 04. Juni als Brückentag dazu, nutzen wir Fronleichnam am 03. Juni optimal aus. So können wir vom 22. Mai bis 6. Juni zu Hause bleiben oder in den Urlaub fahren – und haben damit insgesamt 16 freie Tage am Stück, für die wir nur acht Urlaubstage von unserem Jahreskonto streichen müssen.
November 2021: 4 Tage Urlaub = 9 Tage am Stück frei
02.11.2021 – 05.11.2021
Wenn Sie sich zwischen dem 2. und 5. November vier Urlaubstage genehmigen, können Sie mit den beiden Wochenenden davor und danach auf neun Urlaubstage kommen. Denn Allerheiligen am Montag, 1. November, eignet sich hier optimal als Brücke.
Dezember 2021: 5/6 Tage Urlaub = 8 Tage am Stück frei
24.12.2021 – 31.12.2021
Die allseits bekannte Weihnachtsbrücke ist in diesem Jahr leider nicht wirklich effektiv. Die Feiertage nach Heiligabend fallen ungünstig auf das Wochenende. Dennoch empfehlen wir Ihnen diese Brücke, da einige Betriebe beispielsweise an Heiligabend oder Silvester auch nur einen halben Tag Urlaub verlangen. Letztlich benötigen Sie also vom 24. Dezember 2021 bis 3. Januar 2022 vier oder fünf Urlaubstage, um zehn Tage frei zu haben (8 davon noch im Jahr 2021).
Newsletter abonnieren
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten? Dann profitieren Sie vom Insiderwissen der NEUMÜLLER Unternehmensgruppe.